Uferschnepfe

Limosa limosa
© Copyright: Jan-Erik Bruun
© Copyright: Jari Peltomäki, finnature.fi, Mervi Wahlroos
    • Allgemeine Beschreibung

      Regenpfeifer so groß wie der Regenbrachvogel mit langem und geradem Schnabel. An den dunklen Flügeln breites weißes Flügelband, Schwanz schwarzweiß, Bürzel weiß, setzt sich auf dem Unterrücken nicht keilförmig fort. Beim Vogel im Sommerkleid kupferrote Farbe, Jungvogel gelb-braungescheckt.

    • Größe

      Länge 37–42 cm, Flügelspannweite 63–74 cm, Gewicht 160–440 g.

    • Nest

      Recht tiefe Mulde, ausgekleidet mit Riedgräsern. Erhöht das Nest, wenn Überflutung droht.

    • Brut

      Legt im Mai 4 Eier. Beide Elternteile brüten, Brutdauer 23–24 Tage. Junge im Alter von etwa einem Monat flügge. Junge Nestflüchter, suchen schon sehr früh selbst nach Nahrung.

    • Vorkommen

      Erste Beobachtung im finnischen Nurmes im Jahr 1903. Seit den 1950er Jahren Zunahme. Erste Brut in Hailuoto 1955. Der finnische Brutbestand wird auf 40–60 Paare geschätzt. Als Brutart auf offenen und tiefliegenden Uferwiesen von Gewässern und in der Nähe von kultiviertem Land.

    • Zugverhalten

      Herbstzug von Anfang Juni bis Oktober, Frühjahrszug April-Mai. Überwintert in den Mittelmeerländern und in Afrika.

    • Nahrung

      Wirbellose Tiere.

    • Stimme

      Lockruf an den Kuckucksruf erinnernde eifrige und schnelle Folge „kjü-kü-kü-kü-kü”.

    Die Uferschnepfe ist ein zur umfangreichen Familie der Schnepfenvögel gehörender Regenpfeifer von der Größe des Regenbrachvogels und mit langem und geradem Schnabel. An den dunklen Flügeln befindet sich eine breite weiße Flügelbinde, der Schwanz ist schwarzweiß und der Bürzel weiß. Der Bürzel setzt sich nicht keilförmig auf dem Unterrücken fort. Im Sommerkleid sind bei der Uferschnepfe Kopf, Hals und Brust kupferrot, die Flanken quer gebändert und der Bauch heller. Bei der jungen Uferschnepfe ist die Zeichnung der Flügel und der Rückenseite so wie beim Vogel im Sommerkleid, es fehlt aber die kupferrote Farbe und die gesamte Bauchseite ist gelbgrau.

    Die Läufe der Uferschnepfe sind grünlichschwarz, der Schnabel gelb–braun – orangegelb und die Spitze des Schnabels ist dunkel. Die Regenbogenhaut des Auges ist dunkelbraun. Der Balzflug der Uferschnepfe ist schwankend und wiegend.